 Die URSPRÜNGE (von 58 av. J.-C. an 887)
 Römische Periode
 Merowinger
 Karolinger
 Die LEHNBARKEIT (von 887 1483)
 Jede Kraft der Lehnbarkeit
 Das feudale Königtum
 Niedergang der Lehnbarkeit
 Krieg von hundert Jahren
 Ruin der Lehnbarkeit
 Die MONARCHIE (von 1483 1789)
 Kriege von Italien
 Kriege gegen das Haus von Österreich
 Religionskriege
 Höhepunkt monarchischen Frankreichs
 Niedergang der Monarchie
 DAS REVOLUTION
 Ruin des alten Regimes
 Die Republik
 Das Imperium
Garten der Ölbäume. Jerusalem die Wiege des Christentums war an der Macht der Muselmanen seit dem siebten Jahrhundert: das Grab von Christus, das Tal von Josaphat, der Garten der Ölbäume und der Leidensweg, alle arget2_0_orte wurden entweiht; die Christen, die sich dort in Wallfahrt begaben dort, erfuhren jede Art schlechter Behandlungen: man prüfte sie von ihrer Kleidung, souffletait man sie, man sie zog durch die Haare; jene, die versuchen, sich zu verteidigen, hatten sich massakriert oder hatten in Kerker getaucht. Die Christenheit konnte nicht mehr lange Zeit solche Erniedrigungen tragen, und alle Völker des Okzidents wurden von Rache verschlechtert. Prédication des Kreuzzugs. Als Pierre Hermite mit einem Schluchzen das Leiden der Christen aus heiliger Erde erzählt hatte, hob sich der Stadtpapst II auf seinem Thron auf und hielt an die unzählige Menge eine Ansprache: "Französische Männer, sogenannt er, ist die Zeit gekommen, zwischen Ihnen jeden Haß zu löschen und Ihre Kräfte gegen die Gottfeinde zu vereinigen. Wenn Sie fühlen sich Sie durch die Liebe Ihrer Kinder, Ihrer Familienmitglieder und Ihrer Frauen zurückgehalten, denken Sie an das ewige Leben und an die unvergängliche Ehre, die Sie erwartet. "An diesen Wörtern explodierte ein unermeßlicher Schrei" Gott es will ", dann warf sich die ganze Menge gegen Erde nieder, damit der Papst ihm die Freisprechung gab. Die gekreuzten Ersten. Die Begeisterung war so groß, daß mehr als 60,000 Pilger, Männer, Frauen und Kinder sofort mit Pierre weggingen Hermite, ohne die Zeit in Anspruch zu nehmen, sich zu organisieren. In Frankreich fanden sie leicht, sich zu nähren, aber, als sie sich in Deutschland und in Ungarn einschlugen, litten sie grausam unter dem Hunger: die schwächsten starben erschöpft auf den Wegen; die anderen, die forciert wurden, zu plündern, um zu leben, dauern, den Einwohnern schreckliche Kämpfe zu liefern: sie verloren zehn tausend unter ihnen unter den Mauern von Nissa, und als sie nach geringfügigem Asien ankamen vor den Türken, unterlagen sie unter der Zahl; alle Männer exterminés, sogar die alten Männer und die Kinder. Die Frauen wurden an weit in Knechtschaft mitgenommen. Ergreifung von Jerusalem. Die so begrenzte Armee der Ritter schon durch die Krankheiten und durch die Kämpfe endura unter den Mauern von Jerusalem das größte Leiden: die Sonne verbrannte die Erde; die Ströme wurden ausgetrocknet und das vergiftete Wasser der Zisternen. Aber die Christen litten, ohne zu murmeln, weil sie durch den Glauben unterstützt wurden. Zurückgedrängt in mehreren Angriffen forcierten sie schließlich den Wall EL 14. Juli 1099 und drangen in der Stadt an der Stunde der Leidenschaft ein. Die Schlacht dauerte von Straße in Straße von Haus in Haus an; am Eingang der großen Moschee erhoben sich die Blutfluten bis zum Bruststück der Pferde. Sobald die Christen Meister der Stadt waren, wuschen sie ihre blutigen Hände, und begaben sich auf die arget4_0_orte, um Gott anzubeten. Das Königreich von Jerusalem. Godefroy gewählte Blase, König von Jerusalem, wollte nur den Verteidigertitel "tragen, und Baron des Heiligen", um keine Goldkrone zu tragen, dort, wo Christus, der König der Könige, eine Dornkrone getragen hatte. Das Königreich von Jerusalem wurde auf dem Modell der Länder vom Okzident organisiert; der König hatte große Lehnsmänner: Bohémond Prinz von Antioche, Tancrède, Prinz von Galilée, Baudouin Prinz d' Édesse; es gab eine Grafschaft von Tripolis, ein marquisat von Tyr, seigneurie von Tibériade, usw.; schließlich wurden die Institutionen des neuen Staates in den Assisen von Jerusalem, echter Code des feudalen Regimes formuliert.  |
|
Die Franzosen, die durch prédications von Pierre angezündet wurden, der Eremit, schw50ren, die heilige Erde an Mahométans herauszureißen. Das Konzil von Clermont, das vom Stadtpapst II gelenkt wurde, vollendet exalter die Begeisterung (1095). Eine unermeßliche Pilgermenge ohne Organisation und ohne Disziplin gehen sofort unter der Leitung von Pierre weg der Eremit, aber die Mehrzahl kommt bald vor Ermüdung und vor Hunger um; der Rest wird von den Türken zerstört. Die große Armee sich der Ritter, starke, sogenannt von 700.000 Männern und die durch Godefroy Blase befohlen wurde, geht nur in 1096 weg begibt durch Erde in Konstantinopel, auslädt in Asien, schlägt die Türken in Nicée, und an Dorylée (1097), nimmt Antioche (1098) und geht schließlich nach Jerusalem (1099) hinein, das auf weniger als 50.000 Männer reduziert wurde. Die heilige Erde wird das Königreich von Jerusalem, und zwei sowohl religiöse als auch militärische Befehle dienen die Krankenhaus- und Templiers ihm als Verteidiger gegen die treulosen. |
Prédication des Kreuzzugs. Ergreifung von Jerusalem. Das Königreich von Jerusalem. |
|