
Unter Louis VI (1108-37), wird das Königtum eine Kraft.
Unterstützt durch die Kirche, beraten vom Abt Suger, macht er selbst die Polizei seiner Gebiete und schützt die schwachen.
Er wird von den großen feudalen Herren befürchtet und stellt zum ersten Mal die königliche Suzeränität in einem Teil des Mittags auf.
Er ist in seinen Unternehmen durch die Einwohner der Städte und besonders durch die Gemeinden bevorzugt.
Chef der Nation gegen das Ausland streitet er die Normandie am König von England.
