
Am Günstling der Mutter- Königin löst der Günstling des Königes (1617) ab: die Interessen Frankreichs bleiben außerhalb in Leiden; innerhalb regt die Mutter- Königin mit der Unterstützung der großen eine neue Verwirrung an, und die Wiederherstellung des Katholizismus in Béarn verursacht eine Revolte der calvinistes; von Luynes geht gegen sie, scheitert am Sitz von Montauban und meurt in der Pension (1621).
Nach ihm kehrt die Mutter- Königin zum Rat zurück, und die Anarchie dauert während drei Jahren an: die französischen Protestanten sind nicht begrenzt, und die durch Frankreich verlassenen Protestanten aus Deutschland, sind danke für Österreich.
Frankreich benötigt Richelieu.
