 Die URSPRÜNGE (von 58 av. J.-C. an 887)
 Römische Periode
 Merowinger
 Karolinger
 Die LEHNBARKEIT (von 887 1483)
 Jede Kraft der Lehnbarkeit
 Das feudale Königtum
 Niedergang der Lehnbarkeit
 Krieg von hundert Jahren
 Ruin der Lehnbarkeit
 Die MONARCHIE (von 1483 1789)
 Kriege von Italien
 Kriege gegen das Haus von Österreich
 Religionskriege
 Höhepunkt monarchischen Frankreichs
 Niedergang der Monarchie
 DAS REVOLUTION
 Ruin des alten Regimes
 Die Republik
 Das Imperium
LOUIS XI - CHARLES DAS KÜHNE, Schlacht von Granson. Die Schlacht von Granson war eine neue Niederlage für die Ritterschaft: die Schweizer wurden in einer enger gezogenen Stelle angesammelt, zwischen dem See von Neufchâtel und dem Berg; sie anzugreifen war es, zu einer sicheren Niederlage zu laufen: aber Charles das kühne, das sie verächtlich von vachers rief, konnte sich nur Bauern vorstellen könnten sich gegen edle schlagen, und er warf sich wahnsinnig auf ihnen mit seiner Kavallerie. Die dichten eine gegen die anderen und bewaffneten Schweizer, langer Piken, setzten ihm einen unüberwindlichen Wall entgegen, während Hilfen sie vom Berg ankamen; genommen zwischen zwei Feinden enfuirent die burgundischen in Unordnung, die all ihr Gepäck und all ihre Artillerie aufgibt. Ein kleines armes Volk, das ignoriert wurde, bis, hatte dann ohne Pferde und ohne Waffen den mächtigen Herzog vom Okzident (1476) besiegt.
FRANCOIS II, Michel des Krankenhauses. Chronist Brantôme zieht ein Porträt des Krankenhauses: "Mit ihrem großen weißen Bart ihr blasses Gesicht, ihre ernste Art und Weise, war es das wahre arget7_0_porträt Jérôme; alles befürchteten es, wie die Schüler die Hauptsache ihres Kollegiums befürchten. "
NAPOLEON - FRANKREICH IN 1810, Taufe des Königes von Rom. Am 20. März 1811 geborenes Napoleon II, ging triumphierend auf das Leben ein: hundert-ein Kanonenhiebe begrüßten seine Geburt; er erhielt von der Wiege an die Krone von König von Rom; seine an Notre-Dame feierte Taufe hatte für Zeugen den Senat, hundert Bischöfe, zwanzig Kardinäle, drei Könige; und die Begeisterung war unermeßlich, als Napoleon das Kind über seinem Kopf erzog, um es der Menge vorzustellen: die selben Feinde des Kaisers waren bewogen, und niemand konnte ahnen, daß vier Jahre nach es kein Imperium mehr gäbe, daß Napoleon gefangen an den Engländern sterben würde, und daß der von den 50sterreichern sich weggenommene König von Rom, an einundzwanzig Jahren löschen würde, Oberstleutnant eines österreichischen Regiments unter dem Namen Herzog von Reichstadt.
CHARLEMAGNE KAISER, Krönung von Charlemagne. Während Charlemagne in Rom war, löste der Papst Léon III, es für die Dienstleistungen zu belohnen, die er an der Christenheit erbracht hatte. Einige Tage vor dem Ende des achten Jahrhunderts am Tag von Weihnachten 800 während der Messe, zum Zeitpunkt, wo Charlemagne sich vor dem großen Altar neigte, um zu bitten, rückte sich der Papst vor gegen ihn und stellte ihm auf dem Kopf die Kaiserkrone, dann warf er sich vor, ihm nieder um es nach dem aufgestellten Brauch aus der Zeit der letzten römischen Kaiser anzubeten, während das Volk durch dreimal mit Begeisterung schrie: "Am großen Kaiser Charles, der durch Gott, Leben und Sieg gekrönt wurde. "Charlemagne wurde sofort gekrönt, das heißt, daß der Papst das oignit des heiligen Öls und bénit, um auf seinen Kopf die divines Gunstbezeigungen heranzuziehen. Älterer Kern, Fäden wurde von Charlemagne, seinerseits als König von Italien gekrönt. Es war ein großes Schauspiel, das diese Allianz des Kaisers, Meister des Okzidents und des Papstes, Chefs der Christenheit. Der Kaisertitel, der an die Kraft des alten Roms erinnerte, wurde noch so sehr respektiert, daß die Krönung von Charlemagne eine unermeßliche Wirkung produzierte; man stellte sich vor die Vergangenheit zu sehen wieder aufleben, und die Völker waren stolz, zum großen Imperium zu gehören.
CHARLES VI - AZINCOURT, Kampf in Paris. Als Armagnacs Flüchtlinge an der Bastille die kleine Zahl der burgundischen wußten, kamen sie aus der Festung heraus an der Zahl von sechzehn hundert und rückten sich durch die Straße Heilige bis zu den Zugängen des Rathauses vor, indem sie schrieen: "Gewonnene Stadt töten alles! ", aber das Volk, das von allen herbeieilt, geht weg, warf sich auf ihnen mit Wut, während die Steine von den Fenstern regneten; Armagnacs gewannen die Bastille wieder nur, nachdem er vier hundert von ihres verloren hat. Der Pöbel suchte danach alles Armagnacs, die sich in den Häusern verheimlicht hielten, und diese unglücklich an der Zahl von acht hundert edlen, bürgerlichen Soldaten, Priester und selben Frauen kamen bis zum Letzten in abscheulichen Qualen um (Juni 1418).
LOUIS DAS DÉBONNAIRE UND SEINE FÄDEN, Bernard verlangt seine Grazie. Ein Neffe von Louis Débonnaire, wollte sich Bernard, unzufriedenes in Teilung nur das Königreich von Italien gehabt zu haben, wenigstens unabhängig begeben, aber Louis versammelte eine große Armee an Châlons-sur-Saône und bereitete sich darauf vor, die Alpen überzugehen. Zu schwacher Bernard, um den Kampf zu unterstützen, kam seine Verzeihung anflehen; Louis ließ ihm die Augen (818) herausreißen.
CHARLES VII - FIN DES MITTELALTERS, Die Wünsche des Fasans. An der Nachricht der Ergreifung von Konstantinopel wollte der Papst einen Kreuzzug organisieren; aber die religiöse Begeisterung hatte sich abgekühlt; der Krieg von hundert Jahren beendete kaum, und Frankreich wurde erschöpft. Nur ein Prinz sprach davon, gegen die treulosen zu gehen: es war der Herzog von Bourgognes Philippe Bon, ritterlicher und streitsüchtiger Geist; er versammelt die Noblesse in Lille in einem kolossalen Schmaus, wo er versuchte, die Herzen durch Allegorien zu erhitzen; ein junges Mädchen, das die Kirche vertritt, rückte sich von Trauer vêtue vor und flehte die Unterstützung der burgundischen Ritterschaft an; der Herzog Jura auf einem Fasan, daß er in den Osten würde das große-türkisch bekämpfen gehen, und allen Gästen wiederholten denselben Schwur, aber kein von ihnen hielt Wort (1454).
LOUIS XI - PÉRONNE, Die Engländer an den Türen von Amiens. Louis XI, um die Engländer am Frieden zu beschließen ließ ihnen den Türen von Amiens einen großen Schmaus geben, der während vier Tagen verlängert wurde: er dort, gesagt Commines, große mit gutem Fleisch beauftragte Tafeln, das Verlangen zu essen und die besten Weine gab; nichts fehlte ausgenommen das Wasser, das niemand forderte. Die englischen Herren erhielten Geld, und bald wurde der Frieden unterzeichnet (1475).
LOUIS XIII - CONCINI, Tod von Concini. Ein junger Höfling, Albert de Luynes, begehrte die Stelle Premierminister; er schmeichelte geschickt Louis XIII es anregte, sich von Concini loszumachen, seine Mutter zu entfernen und in Hand die Regierung zu nehmen. Louis befahl, sich den Ankermarschall anzuhalten und es zu töten, wenn er standhielte. Der mit der Verhaftung beauftragte Kapitän der Vitry-Bewachung, begriff, daß man ihn um einen Mord bat, und stellte das Verlangen des Königes zufrieden: zum Zeitpunkt, wo Concini zu Louvre hineinging, warfen sich Vitry und seine Leute auf ihm und töteten es an Pistolenhieb (April 1617).
PHILIPPE AUGUSTE - JEAN OHNE ERDE, Mord von Arthur von der Bretagne. Henri II hatte vier Fäden gehabt: Henri, Richard, Geoffroy und Jean ohne Erde. Als Richard gestorben war, befanden sich zwei Bewerber in Anwesenheit, Jean ohne Erde und Arthur von der Bretagne, Fäden von Geoffroy. Arthur hatte das Recht für ihn, und er wurde von Philippe Auguste unterstützt, aber er fiel in den Händen seines Onkels Jean, der es in einer Barke mitnahm, es erdolchte und warf seinen Körper in Seine (1203).
CLOVIS-FÄDEN, Tod von Chramne Clotaire in den letzten Jahren von seinem Leben hatte, zwei Revolten seiner eigenen Chramne-Fäden zu unterdrücken, jener den er besser zwischen all seinen Kindern mochte. Das erste Mal machte er ihm Grazie, aber die Sekunde, Chramne, besiegt in der Bretagne in der Nähe von arglistiger Täuschung und macht Gefangenes in seiner Flucht, flehte um sonst seine Verzeihung an; er wurde fest auf einer Holzbank gebunden, die in einer Hütte und Verletztem mit Verbrennungen mit ihrer Frau und ihren Kindern eingeschlossen wurde.
NAPOLÉON - ULM, Der nach Vincennes geführte Herzog von Enghien. Der Herzog von Enghien, hatte absteigender Letzter Condés, die Waffen gegen Frankreich mit den Ausgewanderten getragen, und er schien an den Verschwörungen nicht ausländisch, die gegen den ersten Konsul gelenkt wurden. Durch den Zorn bewirktes Bonaparte, sendete eine Drachentruppe, sich den Herzog im Herzogtum von Baden anzuhalten am Schloß von Ettenheim, dann ließ er es durch einen Militärausschuß entscheiden, und dieselbe Nacht in den Gräben des Schloßes von Vincennes zu schießen (März 1804). ist die Ausführung des Herzogs von Enghien eine der Handlungen, daß man die am meisten vorgeworfenen Napoleon hat.
PHILIPPE AUGUSTE - JEAN OHNE ERDE, Wettbewerb von Troubadours. Die Ritter besonders jene des Mittags waren mehr keine unwissenden und groben Männer wie im zehnten Jahrhundert: um die großen Schwerthiebe zu mögen schmeckten sie davon die schönen nicht weniger gegen; die ritterlichen Dichter genannten, trouvères im Norden troubadours im Mittag feierten besonders den der kriegerischen Heroismus und die kriegerische Frömmigkeit, die Schönheit und die Tugend der châtelaines in Liebesliedern und in Liedern, in Satiren, in fabliaux und besonders in epischen Gedichten mit der Bezeichnung Gestenlieder. Mächtige Herren und Könige wie Richard Coeur Löwen verachteten nicht, sich der Poesie zu überlassen. Oft zwei troubadours trugen vor einer eleganten Versammlung bei, und die Rammen dienten ihnen als Schiedsrichter.
LOUIS XII - BAYARD, Allgemeine Stände von 1506. Besiegter und berührter Louis XII des Leidens des Volkes wird den Frieden an nachteiligen Bedingungen für Frankreich kaufen; aber die in Tours versammelten, allgemeinen Staaten, baten es, den Krieg eher fortzusetzen, es dankten für seinen Nutzen und verliehen ihm den Vatertitel des Volkes (1506).
HEILIGE LOUIS - LETZTER KREUZZUG, Das Schloß von Angers. Das Schloß von Angers, hohe unter Heiligen Louis (1228-1238), bildete eine wunderbare Kriegsstelle; seine dicken Mauern, die stark auf dem Felsen gesetzt und die einerseits durch Maine gebadet wurden, wurden von siebzehn hohen Umdrehungen von vierzig Metern flankiert; gebaut aus Schiefern mit Steinschnüren ist das Schloß von Angers noch fast wie im Dreizehnten Jahrhundert; die Männer man nur abgerissenes der Gipfel der Umdrehungen.
NAPOLEON - WAGRAM, Tod von Lannes. Lannes, Herzog von Montebello, war einer der besten Leutnants von Napoleon an der Zahl der tapferen, die zu Essling fielen; die zwei durch eine Kugel zerquetschten Beine: "Ich möchte er dem Kaiser sogenannt leben, um Sie noch zu dienen, wie unser Frankreich, aber ich glaube, daß vor einer Stunde Sie Ihren besseren Freund verloren haben werden. "Der Tod von Lannes riß ein langes Schluchzen an Napoleon heraus und war eine Trauer für die ganze Armee.
RENAISSANCE, Ronsard. In 1585 totes Ronsard, geboren in 1524 in Vendômois, war ein Dichter einer bewundernswerten Vielfalt: Sonette, Elegien, Oden, Komödien, Tragödien, Epen brachte er alle Arten zur Sprache, er versuchte alle Rhythmen; man kann seiner Poesie vorwerfen, zuviel mit érudition beladen zu werden, aber man muß ihm dankbar sein, die französischen Würmer gelockert zu haben, und enhardi den öffentlichen Geschmack zu haben. Er hatte um ihn eine Dichtergesellschaft versammelt, daß er seine Plejade rief, das heißt die Konstellation, von der er der Hauptstern war.
1. FRANCOIS - KARL V, Bayard sterbendes und der Herzog von Bourbon. Bayard unterstützte heldenhaft die Pension mit einigen tapfer es, als er in den Nieren einen Hieb von arquebuse erhielt: "Mein sogenannter Gott, bin ich gestorben! "Seine Gefährten gaben es unter einem Baum auf, und bald erschien die spanische Avantgarde. Bourbon, der es bestellte, begegnete sterbend und es bedauerte sich von seinem Schicksal: "Es ist nicht mich, der bin, mich zu bedauern, antwortete der gute Ritter, denn ich meurs in Gutmann, aber ich habe Mitleid von Ihnen, sehr geehrter Herr, wer dienen Sie gegen Ihren Prinzen, gegen Ihr Vaterland und gegen Ihren Schwur! "(1524)
CLOVIS-ENKEL, Mord von Galswinthe. Die Ehe von Galswinthe wurde in Rouen mit einer seltenen Herrlichkeit feiert, und Chilpéric erschien zuerst, ihrer Frau eine große Liebe zu bekunden, aber bald, als er alle Schätze erhalten hatte, die sie in Mitgift brachte, behandelte er es outrageusement, und wie sie davon sprach, nach Spanien bei ihrer Mutter zurückzugehen, ließ er es erdrosseln, während sie schlief (568). Kurz nach nahm er Frédégonde an, Frau niedriger Bedingung, dem er gehorcht hatte, indem er Galswinthe getötet hatte, und der ein Tag es ermorden lassen mußte selbst.
LOUIS XV - KRIEGE GEGEN ÖSTERREICH, Maurice von Sachsen. Maurice von Sachsen war Fäden des Königes von Polen Auguste II. Er gab dem Dienst Frankreichs in 1720, sein unterschied schnell bedeckte sich von Ehre am Anfang des Krieges der Hinterlassenschaft von Österreich, erhielt den Stab des französischen Marschalls in 1744 und errang die Siege von Fontenoy, Raucoux und Laufeld.
LOUIS XIV - STRASSBURG, Folgen der Rücknahme des Ediktes von Nantes (2) Die désespérés Protestanten wanderten aus Massen-; 12.000 Soldaten, 600 Offiziere, 9.000 Matroseen wurden für Frankreich verloren; sehr viel trug größere Anzahl der Kaufleute und geschickter Arbeiter im Ausland die Geheimnisse unserer Industrie und den Haß von Louis XIV.
HENRI II - CALAIS, Sitz von Calais. Der Herzog Francois der Weise, die das höchste Vermögen erstrebte, befand sich an der ersten Reihe mit seinem Bruder den Kardinal, den Tag, wo connétable und der Admiral, seine zwei Gegner zur Macht des Feindes gefallen waren. Genannt allgemeiner Leutnant war er so glücklich wie geschickt: er sendete zuerst die Armee auf der Maas, um dort den Feind heranzuziehen, dann ganz Hieb erinnerte er sie ihn davon jede Hast und stellte den Sitz vorne Calais, wo die Engländer nur eine schwache Garnison ließen (1. Januar 1558); vom ersten stark von Sainte-Agathe wurde dem kleinen Tag an von einem Handgriff weggenommen; die zwei anderen starken, wurden hereingebrochen durch die französische Artillerie, zwei Tage danach aufgegeben; das Schloß wurde von Angriff mitgenommen die 6 am Abend, und der Gouverneur kapitulierte die 8. Frankreich ging von der Verzweiflung zur Freude über, und Francois der Weise wurde als der Retter des Vaterlandes begrüßt.
LOUIS XVI, Louis XVI. Louis XVI ähnelte seinem Großvater Louis XV in nichts: es war tugendhaft und gut, und er wollte das Gut seiner Themen, aber zu scheu, um seiner zu unentschloßenen Umgebung seinen Willen aufzuerlegen, um die Reformen auszuführen, von denen er die Notwendigkeit anerkannte, war es ihm unmöglich, selbst die Revolution zu lenken.
CHARLES IX - CATHERINE DE MÉDICIS, Charles IX. Die Herrschaft von Charles IX war in Wirklichkeit die Herrschaft von Catherine de Médicis: intelligent, aber ohne Charakter hatte er die Kraft nicht, nach seinem Gewissen zu leiten; er opferte Coligny, das er mochte, sich trotz er am Verbrechen des Heiligen bewirken ließ und in Beute an schrecklichen remords (1574) starb.
KAROLINGER - CHARLEMAGNE, Submission der Sachsen. Sachsen war eines am schwierigsten der zu erobernden Länder. Nach dort schreckliche Steigen unterdrückt zu haben wollte Charlemagne durch die Nachsicht das Werk mit der Kraft vollenden, aber die Sachsen lehnten sich noch auf, und dieses Charlemagne-Mal verzieh nicht mehr: 4500 Gefangene wurden in einem Tag enthauptet; ein Teil der Bevölkerung wurde in andere Länder transportiert, und Sachsen unterlag den strengsten Gesetzen.
NAPOLÉON - IÉNA, Eingang von Napoleon in Berlin. Napoleon reservierte für den Sieger von Auerstoedt die Ehre, das Erste nach Berlin hineinzugehen (25. oct. 1806), und er traf es dort zwei Tage danach wieder: die preußischen Bürger, die die Niederlagen ihres Vaterlandes auf der Noblesse ablehnen, empfingen die Franzosen durch Akklamationen, und die preußischen Behörden liehen Napoleon Schwur.
HENRI II - CALAIS, Heiligeschlacht Quentin. Admiral Coligny hatte sich in der Stelle von Saint-Quentin mit einem Mannesgriff geworfen, um es gegen die Spanier und gegen die Engländer zu verteidigen, aber die Befestigungen waren in so schlechtem Zustand und die so zahlreiche belagernde Armee, daß er nicht lange Zeit halten konnte. Connétable von Montmorency unternahm, es zu Hilfe zu kommen, und obwohl er nur 24.000 Männer gegen 60.000 hatte, griff er gewagt das spanische Lager an: während er versuchte, in der Stadt einzudringen, schnitt der Feind ihm die Pension; die von allen Teilen bald angegriffene französische Armee verteidigte sich mit Mut: viele Chefs und 2.500 Soldaten wurden getötet; einige Tausend erfolgten Tag durch die feindlichen Linien, die anderen wurden Gefangene mit connétable gemacht, das bereits in Pavia genommen worden war. Saint-Quentin unterlag fünfzehn Tage nach, Coligny wurde dort seinerseits genommen, und Frankreich wurde ernst bedroht.
HENRI III - HENRI VON BOURBON, Tod von Catherine de Médicis. Wenn Henri III sein toter Feind lebt, stieg er bei seiner Mutter herab, die am Bett durch den Tropfen aufgehalten wurde: er hatte es nicht von seinen Absichten gegen den Weiseherzog verhindert, und Catherine, deren Appartement unter jenem des Königes angesiedelt war, fragte sich in zitterndem, was soeben sich ereignet hatte. Der Nachrichtenschaden traf es von Verblüffung; forciert, sich in ihren Fäden wiederzuerkennen fühlte sie sich zu verbrecherisch, um ihm ein Verbrechen vorzuwerfen; belastet durch das Alter und durch die verlassene und maudite Krankheit, gefoltert von Angst und von remords, starb sie in Beute an der Verzweiflung, zwölf Tagen nur nach dem Weiseherzog (5. Januar 1589).
DAS GAULE RÖMISCH, Das Haus-viereckig in Nimes. Nimes ist eine der Städte, die die meisten Überreste der römischen Periode behalten haben: das Haus-viereckig ist ein Tempel, der an der Zeit von Auguste hinaufgeht: sie ist in so gutem Zustand, daß sie nicht älter scheint als die modernen Konstruktionen, die es umgeben; sie hat der Kirche der Madeleine von Paris als Modell gedient.
DER VORSTAND - BEHANDELT VON CAMPO-FORMIO, Kléber Geboren in Straßburg in 1753 zuerst österreichischer Offizier dann illustrierte sich französischer Freiwilliger in 92, General in 93, in Deutschland, in Vendee in Ägypten; ermordet in Kairo (1800).
JEAN - VOM GUESCLIN, Von Guesclin am Sitz von Rennes. Die Stadt von Rennes, die vom Herzog von Lancaster seit dem Monat Oktober 1356 belagert wurde, begann, unter der Hungersnot zu leiden, als von Guesclin an seiner Hilfe herbeieilte, die englischen Linien mit seiner kleinen Truppe forcierte und in der Stelle eindrang an der großen Freude der Einwohner (Aussitôt-März 1357). die Lage wechselt: die Engländer werden Tag geplagt und schaden: es werden nicht nur überrascht, Handgriffe und escarmouches, daher Guesclin immer zurück bringen irgendein Gefangen es oder irgendeine Beute. Ein Mal forciert er das feindliche Lager und wegnimmt dort hundert mit Getreide, mit Fleisch und mit Wein beauftragte Karren; ein anderes Mal stellt er das Feuer an einer großen Holzumdrehung, die den Wällen drohte; alle englischen Ritter, die es in eigenartigem Kampf herausfordern, beißen den Staub nacheinander, und der entmutigte Herzog von Lancaster, entscheidet sich, den Sitz aufzuheben. Man darf nicht vergessen, daß dieser Erfolg durch Guesclin fast am Tag nach der Schlacht von Poitiers errungen wurde.
DAS JAHRHUNDERT VON LOUIS XIV, Descartes. Descartes geboren in 1596 in Den Haag (in Touraine) in Stockholm in 1650 tot. Descartes war vor einem ganzen großen Philosophen, der durch eine neue Methode begründet auf der Offensichtlichkeit am Triumph des Grundes auf der Routine half. Es ist auch ein großer Schriftsteller, der dazu beigetragen hat, die französische Prosa festzulegen. Schließlich Descartes war gleichzeitig ein großer Mathematiker und ein großer Physiker.
die REFORM, Luther, das die Blase verbrennt. Als Luther die Blase erhalten hatte, das heißt der Brief des Papstes Léon X, die es von excommunication drohte, wenn er sich nicht innerhalb von sechzig Tagen zurückzöge, und die seine Bücher verurteilte, durch das Feuer zerstört zu werden, versammelt er alle Studenten von Wittenberg, die seine begeisterten Partisanen waren, anzünden ließ ein Großfeuer, und dort warf die Blase von Léon X am Beifall der Menge (10. Dezember 1520).
NAPOLÉON - IÉNA, General Augereau. NAPOLEON - WATERLOO, Rückkehr der Insel von Elbe. Als Louis XVIII erfuhr, daß Napoleon wagte, den Fuß auf dem französischen Boden zu verschieben, sendete er gegen ihn eine Armee, um sich es anzuhalten; aber die Soldaten hatten nicht früher ihren ehemaligen Chef noch einmal untersucht, daß sie mit einer unermeßlichen Begeisterung angerufen wurden: derselbe Schrei kam aus allen Brüsten heraus "lebt der Kaiser", die weiße Signalscheibe machte Stelle an der dreifarbigen Signalscheibe, und Napoleon wurde in einigen Tagen wieder der französische Meister.
JEAN - ÉTIENNE MARCEL, Marcel und die Wasserrinne. Von den Ereignissen zu profitierender gelöster Étienne Marcel, um die königliche Macht herabzusetzen, stellte sich an der Spitze von 3000 Aufständischen und dringt in den Palast ein, wo die Wasserrinne Charles wohnte; er drang in seinem Zimmer ein, und forderte es mit Zorn auf, mit den allgemeinen Staaten übereinzustimmen, um das öffentliche Unglück zu beenden. Die Wasserrinne, die mit Höhe geantwortet hat, die er nicht hatte Ansichten zu erhalten: "Gemacht dieser, weswegen Sie gekommen sind", sogenannt Marcel an seinen Männern. Sofort ruèrent die Aufständischen auf der Umgebung der Wasserrinne und massakrierten die zwei Marschälle Champagne und von Normandie. Die Wasserrinne hatte das heile Leben, aber er hatte ihr ganz blutbeflecktes Kleid und war gezwungen, auf ihrem Kopf den roten Hut von blauem von Étienne Marcel zu stellen. (Februar 1358.)
CLOVIS-FÄDEN, Mord der Clodomir-Fäden Die Geschichte der Fäden von Clovis ist eine Reihe von Verbrechen. Clodomir ließ seinem Tod drei junge Kinder, und grand' Mutter Clotilde sie hatte ihnen unter ihrer Bewachung genommen. Clotaire und Childebert, das gelöst hat, sie sterben zu lassen, um sich ihre Güter zu teilen baten Clotilde von, ihnen in Paris zu schicken unter Vorwand, sie zu krönen Könige, dann, als sie sie in ihnen hatten zu können, nahmen sie sie in einem Untergeschoß mit, und davon schröpften zwei trotz ihrer Tränen und ihrer flehentlichen Bitten; das Dritte, Cloud oder Clodoald, stammte aus ihren Händen durch einen kriegerischen Franc, und widmete sich dem Herrn. Die Tradition machte von ihm einen Heiligen, und ein Dorf der Umgebungen von Paris hat den Namen von Saint-Cloud behalten.
LOUIS VI, König Louis VI. Sowohl benannter das große als auch war es erweckter Louis VI, ein ganzer anderer König wie seine Vorgänger: unterstützt vom Klerus, der in ihm den Gottjustitiar sah, und durch die Gemeinden, von denen er der natürliche Beschützer gegen die feudalen Schurken war, machte er sich den Chef der öffentlichen Verteidigung und zahlte tapfer von seiner Person: der Helm in Kopf und immer durch Wege war er sozusagen der Gendarm seines Königreichs.
LOUIS XIV - LIGA von AUGSBURG, Schlacht Hougue. Tourville, das nur siebenundvierzig Schiffe gegen neunundneunzig hatte, wollte die Schlacht vermeiden und eine Verstärkung abwarten; aber der ungeduldige Louis XIV befahl ihm zu bekämpfen. Die 20.000 französischen Matrosen kämpften heldenhaft gegen die 42.000 englischen und holländisch; der erste Tag blieb unentschloßen (29. Mai 1692), aber am nächsten Tag wurde die französische Flotte zerstreut: drei in Cherbourg gescheiterte Schiffe, wurden von den Engländern gebrannt; zwölf andere, die an Hougue durch die feindlichen Flotten eingekreist wurden, dauern Wesen verlassen von ihrer Mannschaft und wurden auch die Beute der Flammen. Den anderen Schiffen an der Zahl von neunundzwanzig gelangen es, Brest oder Heiligen zu gewinnen. Die Katastrophe Hougue ist oft übertrieben worden; die Feinde verloren mehr Männer, daß wir unsere zerstörten Schiffe schnell ersetzt wurden, und Tourville bald seine Revanche nahm.
VIERTER KREUZZUG, Die gekreuzten Chefs und der Abt von Vaux-Cernay. Die gekreuzten waren, weit entfernt einverstanden zu sein: eine erklärten, daß Konstantinopel der wahre Weg von Jerusalem sei, die anderen sahen als Sakrileg diesen gegen Christen unternommenen Krieg an und wollten sich direkt in Syrien begeben. In Korfu eine Verschwörung forma und viele gekreuzt es bewirkt vom Abt von Vaux-Cernay nahmen sich die Entschließung, die Erde-heilig zu gewinnen. Aber die rechtzeitig unterrichteten Hauptchefs der Armee, versammelten die Bischöfe, mitteilten ihnen die Gefahr, die der Versand lief, und auf ihren Räten gingen sie sich an den Knieen des Abtes von Vaux-Cernay werfen. Besiegt durch ihre flehentlichen Bitten verzichtete er darauf, sie zu verlassen, und das gekreuzte lenkten sich alle in Konstantinopel.
HENRI III - HENRI VON BOURBON, Tod von Henri III. Henri III, der fühlt, daß seine Verletzung tödlich war, wollte seinen Nachfolger ernennen: "Mein Bruder, der Henri von Bourbon gesagt wurde, sind Sie der legitime Erbe meiner katholischen Krone, aber dafür gesorgt, wenn Sie über Frankreich herrschen wollen; "dann wenden sich an die Herren, die es umgaben: "Ich bitte Sie, sage er, ich befehle Ihnen, nach meinem Tod meinen Bruder wiederzuerkennen, daß da und ihm Schwur in meiner Anwesenheit zu leihen". Alle schwuren, als Henri gegen zwei Stunden des Morgens abgelaufen war Henri von Bourbon wurde Henri IV.
PHILIPPE AUGUSTE - BOUVINES, Philippe Auguste befiehlt, Paris zu pflastern. Ein Tag sich erzählt einen Chronisten, daß der König in seinen Palast spazieren ging, er näherte den Fenstern, um sich durch die Sicht des Kurses von Seine abzulenken. Durch Pferde gezogene Kraftfahrzeuge durchquerten dann die Stadt, und indem sie den Schlamm ließen sie bewogen davon einen unerträglich Geruch herauskommen. Der König konnte nicht dort halten und zog sich zurück, aber der Geruch verfolgte es bis in seinem Palast; dann plante er ein Projekt, das keiner seiner Vorgänger gewagt hatte, wegen der Ausgaben zu unternehmen: er berief die Bürger und den Befehlshaber der Stadt ein, und befahl ihnen, mit starken Steinen alle Straßen der Stadt pflastern zu lassen.
PHILIPPE DAS BEL - INSTITUTIONEN, Enguerrand von Marigny, das zur Qual geführt wurde. Sofort nach dem Tod von Philippe das Bel rächten sich die edlen für ihn auf seinem Minister Enguerrand für Marigny: sie zeigten es wegen des Verrats, wegen der Unterschlagung, wegen falschen Münzens und wegen der Magie: das unglückliche, verlassen von Louis X, hatte für feindliche tödlichste Richter, und nicht sogar erhielt das Wort, um sich zu verteidigen; er wurde verurteilt gehangen zu werden, und sein Körper blieb während zwei Jahren am gibet von Montfaucon neben jenen der Missetäter befestigt. Seine Frau und mehrere von ihren Freunden wurden in den Kerkern (1315) geworfen.
LOUIS XV - DIE HERRSCHAFT, Die Rue Quincampoix, Sitz der Bank von Law. Die Bank von Law, die mit der Gesellschaft von Westindien kombiniert wurde, die ein ausgedehntes Handelsunternehmen war, hatte zuerst einen gewaltigen Erfolg (1719). Law wurde als ein Gott durch jene angebetet, die sein System erweitert hatte: jeder stritt sich das Papier seiner Bank und die Aktionen ihrer Handelsgesellschaft; die Aktionen wurden so sehr daß man sie bis zu vierzigmal zahlte ihr Wert 20.000 Bücher anstatt 500 gesucht. Der Sitz der Bank befand sich Rue Quincampoix; die Menge von agioteurs erstickte sich dort, und ein kleines uneben gewann, sagt man, 150.000 Bücher, ihren Rücken als Pult zu leihen.
DIE LETZTEN KAROLINGER, Hugues und Raoul. Hugues das große könnte sich König durch die großen nach der Aussage von Charles das einfache wählen lassen; aber er zog es vor, seine Kraft in seinem Herzogtum zu stärken, und er ließ seinem Schwager Raoul, Herzog aus Burgund die Krone geben. Raoul wurde an Heiligen von Soissons vom Sinnerzbischof (923) gekrönt. Als am unglücklichen Charles das einfache er an Péronne eingeschlossen wurde und starb dort in 929.
KONSTITUIERENDE VERSAMMLUNG - MIRABEAU, Rückkehr von Varennes. Verzweifelnder Louis XVI die Revolution festzulegen nahm die Partei, seinerseits mit seiner Familie auszuwandern, aber er wurde in Varennes (Maas) angehalten, und die von allen Teilen herbeigeeilte, nationale Bewachung, hinderte den Marquis von Bouillé daran, es mit seiner Kavallerie zu befreien. Zwei Kommissare der nationalen Versammlung nahmen Stelle im Kraftfahrzeug, Barnave zwischen dem König und der Königin, Pétion zwischen Frau Élisabeth und Frau Royale; die junge Wasserrinne alte von sechs Jahren setzte sich auf den Knieen einer oder der anderen. Es war nur nach vier Tagen, daß das Gefolge nach Paris hineinging. Das Volk, das sich auf der Strecke Massen- geordnet hatte, empfing den König durch die größte Stille und den Hut auf dem Kopf; die Anweisung wurde überall angeschlagen: "Jener, der dem König applaudieren wird, wird geschlagen; jener, der den König beleidigen wird, wird gehangen. "(Juni 1791).
LOUIS XVI, Marie- Antoinette. Marie- Antoinette, die Louis XVI in 1770 geheiratet hatte, war Mädchen 1. des Kaisers von Deutschland Francois und von österreichischem Marie- Thérèse. Sie war von einer seltenen Schönheit und von einer exquise Grazie, aber ihre Fröhlichkeit mißfiel in den unzufriedenen, und ihr Luxus reizte das ausgehungerte Volk; seine geringeren Fehler gingen für Verbrechen über.
PRIMITIVE BEVÖLKERUNGEN DES GAULE, Legende auf der Gründung von Marseille. Marseille, Nizza, Agde und anderer Städte des Mittelmeers sind gegründet worden vor etwa fünfundzwanzig Jahrhunderten durch Phocéens, Griechen aus geringfügigem Asien, und ein Teil der Franzosen dieser Städte haben für Vorfahren der Griechen. Die Gründung von Marseille ist von unentgeltlichen Legenden umgeben. Phocéens hatten soeben ausgeladen und suchten eine Erde, um sich aufzustellen: ihr junger Chef Eugène, der am Tisch des Königes des Landes angenommen worden ist, wählt das Mädchen des Königes es für seinen zu trinkenden Ehegatten, indem es ihm anbietet: der junge Fremde wurde der Schwiegersohn des Königes und gründete die Stadt von Massalie auf dem Territorium, das ihm gegeben wurde.
RENAISSANCE, Montaigne. In 1592 totes Montaigne, geboren in 1533 in Périgord, war an den politischen Ereignissen seiner Zeit als Bürgermeister von Bordeaux gemischt, dann als Abgeordneter an den Staaten von Blois: menschlich und tolerant verpflichtete er sich nie gründlich im Handgemenge, und flüchtete oft in der Studie. Sein einmaliges Werk, mit der Bezeichnung die Versuche, ist eine Folge von Gedanken ohne Befehl, aber immer tief oder raffiniert, die in einem kräftigen Stil geschrieben wurden, der sie im Gedächtnis einprägt. Die Zusammenfassung ihres Buches ist "was wissen ? "
das FÉODALITE, Heaume. Eisenhut. ECU. Die Ritter wurden von Eisen des Kopfes zu den Füssen bedeckt: sie hatten heaume in Kopf, das haubert am Rücken, den ECU am linken Arm und die Lanze an der Faust.
LOUIS XIV - COLBERT UND LOUVOIS, Leichte Kavallerie und Drachen. Es war Louvois, das der Armee das Uniform gab: die Infanterieregimente erhielten Gewänder auf großen baskischen Art und Hüte von Filz an breiten Bord; das Verhalten der französischen Bewachung ist berühmt geblieben: sie setzte sich aus einem weißen Gewand zusammen mit galons von Geld, von einer Kniehose und von niedrigem Scharlachrot von einem schwarzen Hut.
CHARLES V, Petit-Dieppe. Es war unter der Herrschaft von Charles V, daß dieppois Matrosen, indem sie einen Übergang nach dem Indien suchten den Golf und die Küsten von Guinea aufdeckten; sie davon berichteten über eine gewaltige Quantität von Elefantenverteidigungen, die die Eingeborenen sie an niedrigen Preis verkauften, und so wurde die Elfenbeinskulptur eine besondere Stadtindustrie von Dieppe. Die erste Einrichtung, die sie gründeten (1334) erhielt den Namen von Petit-Dieppe, und sie behielten lange Zeit das Monopol des Handels mit den afrikanischen Ländern.
1. FRANCOIS - KARL V, Karl V. Karl V, der in Gent in 1500 geboren geworden ist, war Fäden von Philippe das Schöne, österreichischer Erzherzog und von Jeanne die Verrückte, Mädchen von Ferdinand der Katholik und von Isabelle von Castille. Er war König von Spanien am Tod von seinem Muttergroßvater (1516) und Kaiser von Deutschland am Tod seines väterlichen Großvaters Maximilien (1519). Er sich dankte in 1556 ab zurückzog am arget9_0_kloster in Spanien und starb dort in 1558.
CHARLES VII - CASTILLON, Tod von Talbot bis Castillon. Die Engländer wurden an Castillon besiegt, um als die Franzosen in Poitiers zu présomptueux zu sein: ihr alter General Talbot, der einen Körper von Francs-Bogenschütze überrascht hat, der sich die französische Avantgarde bildete, vorstellte, den Sieg zu halten und angriff von Vorderseite der gesträubten Kanonenverschanzungen: empfangen durch wunderbare Entladungen erschöpfte sich die englische Armee in unnützen Anstrengungen dann durch die französische und entwickelte Kavallerie in der Dordogne umgekippt. Durch eine Kugel verletztes Talbot, wurde durch Francs-Bogenschütze vollendet (Juli 1453).
HEILIGE LOUIS - WEISSES VON CASTILLE, Heilige Louis lehnt ab, einzig dem Schiffbruch zu entgehen. Historiker Joinville berichtet von Heiligen Louis von Gut über schöne Aktionen. Ein Tag berührt sein galère gegen eine Sandbank auf der Küste der Insel von Zypern, und sie wurde so sehr durch den Schock erschüttert, daß sie unfähig schien, lange Zeit das Meer zu halten. Man empfahl Heiligen Louis überzugehen auf einem kleinen galère, das dem großen folgte: "Nicht, antwortete er, da dieses Schiff uns alle erhalten kann, ich will nicht mich retten einzig: viele jene, die ich aufgegeben hätte, würden nicht wagen, ihre Reise ohne mich fortzusetzen und könnten in Zypern bleiben all ihr Leben. Ich mag besser mein Vertrauen in Gott stellen. "Das Schiff hielt durch Wunder stand, und alle arget47_0_Gefährten Louis untersuchten Frankreich (1254) noch einmal.
HENRI IV - GEBOGEN, Sully. Sully, das der Gefährte von Henri IV in all seinen Kriegen war, war sein Freund und sein Berater. Geworden Premierminister er zeigte sich auch geschickten Verwalter, daß er tapfer war Soldat und erfolgreich ist, den Befehl in den Finanzen wiederherzustellen und die Landwirtschaft hervorzuheben: "Pflügen und Weide, wiederholte er, sind die zwei Brüste Frankreichs"
PHILIPPE VI, Die Bürger von Calais. Édouard III, der vom langen Widerstand der Einwohner von Calais gereizt wurde, drohte ihnen, sie alle zum Faden des Schwertes überzugehen, wenn sie ihm nicht sechs Bürger sendeten nackt-Fuß, hart am Hals, um suppliciés. Eustache von Heiligen und fünf anderen tapferen widmeten sich und begaben sich auf das Lager der Engländer: Édouard III schaute sie mit Zorn an und befahl, daß man die "Schüssel-Kopf" kommen ließ. Aber die englische Königin warf sich an den Knieen des Königes, und bat es, indem man weinte, die sechs Bürger zu sparen. Der König blieb einige Zeiten, ohne zu antworten, dann "das Herz ihn mollit", und er sagt der Königin: "Hält, ich gebe sie Ihnen; gemacht an Ihrem Vergnügen."
LOUIS XVI, Unerschrockenheit von Suffren. Im Meer des Indiens errang Suffren überragende Siege. Er war sowohl das geschickteste von den Admiralen als auch das unerschrockenste von den Kapitänen. Am Kampf von Trinquemale er war mit drei englischen lang umgeben Schiffen: sein Schiff démâté, durchbohrt, manövrierunfähig gemacht, aber Suffren hatte gelöst, eher umzukommen, als sich zurückzugeben sein Heroismus der Mannschaft übermenschliche Kräfte gab; die anderen Schiffe hatten die Zeit, es freizusetzen, und die Engländer wurden zerstreut. (September 1782.)
NAPOLEON - WAGRAM, Ergreifung von Saragossa. Besonders verteidigt von Bürgern hielt Bauern und Mönche, Saragossa während zwei Monaten allen Angriffen, der Bombardierung, den Feuern an der Hungersnot der Pest stand; man mußte es von Angriff, Straße durch Straße mitnehmen, Haus durch Haus, und als die Franzosen Meister der Stadt waren, hatten sie mehr als 3.000 Männer verloren; auf 100.000 Einwohnern waren mehr als 50.000 umgekommen (Februar 1809).
HEILIGE LOUIS - REGIERUNG, Sainte-Chapelle in Paris. Gebaut unter der Heiligeherrschaft Louis.
 |
|
LOUIS XI - CHARLES…  |
FRANCOIS II, Michel des…  |
NAPOLEON - FRANKREICH IN…  |
CHARLEMAGNE KAISER, Krönung von…  |
CHARLES VI - AZINCOURT,…  |
LOUIS DAS DÉBONNAIRE UND…  |
CHARLES VII - FIN…  |
LOUIS XI - PÉRONNE,…  |
LOUIS XIII - CONCINI,…  |
PHILIPPE AUGUSTE - JEAN…  |
CLOVIS-FÄDEN, Tod von Chramne  |
NAPOLÉON - ULM, Der…  |
PHILIPPE AUGUSTE - JEAN…  |
LOUIS XII - BAYARD,…  |
HEILIGE LOUIS - LETZTER…  |
NAPOLEON - WAGRAM, Tod…  |
RENAISSANCE, Ronsard.  |
1. FRANCOIS - KARL…  |
CLOVIS-ENKEL, Mord von Galswinthe.  |
LOUIS XV - KRIEGE…  |
LOUIS XIV - STRASSBURG,…  |
HENRI II - CALAIS,…  |
LOUIS XVI, Louis XVI.  |
CHARLES IX - CATHERINE…  |
KAROLINGER - CHARLEMAGNE, Submission…  |
NAPOLÉON - IÉNA, Eingang…  |
HENRI II - CALAIS,…  |
HENRI III - HENRI…  |
DAS GAULE RÖMISCH, Das…  |
DER VORSTAND - BEHANDELT…  |
JEAN - VOM GUESCLIN,…  |
DAS JAHRHUNDERT VON LOUIS…  |
die REFORM, Luther, das…  |
NAPOLÉON - IÉNA, General…  |
NAPOLEON - WATERLOO, Rückkehr…  |
JEAN - ÉTIENNE MARCEL,…  |
CLOVIS-FÄDEN, Mord der Clodomir-Fäden  |
LOUIS VI, König Louis…  |
LOUIS XIV - LIGA…  |
VIERTER KREUZZUG, Die gekreuzten…  |
HENRI III - HENRI…  |
PHILIPPE AUGUSTE - BOUVINES,…  |
PHILIPPE DAS BEL -…  |
LOUIS XV - DIE…  |
DIE LETZTEN KAROLINGER, Hugues…  |
KONSTITUIERENDE VERSAMMLUNG - MIRABEAU,…  |
LOUIS XVI, Marie- Antoinette.  |
PRIMITIVE BEVÖLKERUNGEN DES GAULE,…  |
RENAISSANCE, Montaigne.  |
das FÉODALITE, Heaume. Eisenhut.…  |
LOUIS XIV - COLBERT…  |
CHARLES V, Petit-Dieppe.  |
1. FRANCOIS - KARL…  |
CHARLES VII - CASTILLON,…  |
HEILIGE LOUIS - WEISSES…  |
HENRI IV - GEBOGEN,…  |
PHILIPPE VI, Die Bürger…  |
LOUIS XVI, Unerschrockenheit von…  |
NAPOLEON - WAGRAM, Ergreifung…  |
HEILIGE LOUIS - REGIERUNG,…  |
new selection at each display |
|
|